skip to content
  • Startseite

    Die Braunschweiger Zeitschiene

    Das Freiluftmuseum am westlichen Ringgleis. Projektidee, aktuelle Ereignisse und Termine
    weiter lesen..
  • Projekt

    Projekt

    Das Projekt und seine Umsetzung.
    weiter lesen..
  • Zeitreise

    Zeitreise

    Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise durch die Zeit in Braunschweig von 1838 bis heute.
    weiter lesen..
  • bilder

    Relikte

    Fotogalerie: Relikte entlang des Zeitschiene-Gleises
    weiter lesen..
  • Archiv

    Themenkarten

    Themenkarten
    weiter lesen..
Die Braunschweiger ZeitschieneDas Freiluftmuseum am westlichen Ringgleis. Projektidee, aktuelle Ereignisse und TermineProjektDas Projekt und seine Umsetzung.ZeitreiseBegeben Sie sich mit uns auf eine Reise durch die Zeit in Braunschweig von 1838 bis heute.RelikteFotogalerie: Relikte entlang des Zeitschiene-GleisesThemenkartenThemenkarten

Dekade 1838-1847

  • 1938 Gründung der „Eisenbahnwerkstätte“
  • 1838 Erste Deutsche Staatseisenbahn von Braunschweig nach Wolfenbüttel
  • 1838 Bau des ersten Staatsbahnhofes
  • 1838 Gründung der Verlagsbuchhandlung Georg(e) Westermann
  • 1840 Gründung des Botanischen Gartens
  • 1840 Erste batteriebetriebene Spielzeuglokomotive
  • 1840 Leben und Wirken von Peter Joseph Krahe (1758 -1840)
  • 1841 Wiederaufbau des durch Brand zerstörten Residenzschlosses
  • 1842 Braunschweig tritt dem Deutschen Zollverein bei
  • 1843 Vollendung der Strecke von Braunschweig nach Harzburg
  • 1843 Leben und Wirken von Carl Theodor Ottmer (1800 - 1843)
  • 1845 Bau des „alten Hauptbahnhofes“
  • 1846 Gründung der Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther
  • 1847 Durchgehende Bahnverbindung Köln-Berlin
  • Neben der Eisenbahn dienten die Postkutsche und das Floß der Fortbewegung
  • 1848 Revolution in Braunschweig

 


Zurück zum Dekadenturm

Up
 
Close Menu
Braunschweiger Zeitschiene
  • Die Braunschweiger Zeitschiene
  • Kontakt
  • Impressum
  • Search

Mobile Menu Mobile Pics
Diese Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz.
✖