skip to content
  • Startseite

    Die Braunschweiger Zeitschiene

    Das Freiluftmuseum am westlichen Ringgleis. Projektidee, aktuelle Ereignisse und Termine
    weiter lesen..
  • Projekt

    Projekt

    Das Projekt und seine Umsetzung.
    weiter lesen..
  • Zeitreise

    Zeitreise

    Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise durch die Zeit in Braunschweig von 1838 bis heute.
    weiter lesen..
  • bilder

    Relikte

    Fotogalerie: Relikte entlang des Zeitschiene-Gleises
    weiter lesen..
  • Archiv

    Themenkarten

    Themenkarten
    weiter lesen..
Die Braunschweiger ZeitschieneDas Freiluftmuseum am westlichen Ringgleis. Projektidee, aktuelle Ereignisse und TermineProjektDas Projekt und seine Umsetzung.ZeitreiseBegeben Sie sich mit uns auf eine Reise durch die Zeit in Braunschweig von 1838 bis heute.RelikteFotogalerie: Relikte entlang des Zeitschiene-GleisesThemenkartenThemenkarten

Dekade 1878-1887

  • 1876 Verleihung des Titels „Hofbierbrauer“ an Carl Christian Wolters
  • 1878 Ruine Dankwarderode in städtischem Besitz
  • 1879 Errichtung des Oberlandesgerichts, des Landgerichts und des Amtsgerichts Braunschweig
  • 1879 Eröffnung der Braunschweiger Pferdebahn auf Lochschienen
  • 1880 Einstellen erster Speisewagen in Schnell- und Kurierzüge
  • 1881 Umstellung der Pferdebahn von Loch- auf Rillenschienen, Eröffnung der ersten Strecke
  • 1882 Zustimmung zum Bau einer Ringstraße als Hauptverkehrsader
  • 1882 Beginn des Fernsprechverkehrs
  • 1884 Gründung der Friedrich Preusse Bauunternehmung GmbH
  • 1884 Leben und Wirken von Wilhelm, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg (1806 - 1884)
  • 1885 Einrichtung der Königlichen Preußischen Eisenbahndirektion in Braunschweig
  • 1886 Militärkonvention des Herzogtums Braunschweig mit Preußen
  • 1886 Beginn einer planmäßigen Schmutzwasserableitung
  • 1886 Entwicklung des Motorwagens (Carl Benz) als modernes Automobil
  • 1887 Einweihung des Hauptfriedhofes
  • 1887 Wiederaufbau der Burg Dankwarderode
  • 1887 Gründung der Braunschweiger Baugenossenschaft
  • 1888 Errichtung eines zweiten Gaswerks an der Taubenstraße

 


Zurück zum Dekadenturm

Up
 
Close Menu
Braunschweiger Zeitschiene
  • Die Braunschweiger Zeitschiene
  • Kontakt
  • Impressum
  • Search

Mobile Menu Mobile Pics
Diese Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz.
✖